V – Reifenleben
Lagerung der Reifen
FEUCHTIGKEIT
Lagern Sie Reifen an einem kühlen, trockenen Ort mit natürlicher Belüftung, um
Kondensation zu vermeiden. Im Außenbereich müssen die Reifen mit einer licht- und
wasserundurchlässigen Plane abgedeckt werden.
LICHT
Schützen Sie die Reifen vor UV-Strahlen (Sonne und künstliches Licht).
TEMPERATUR
Die Lagerungstemperatur soll unterhalb von 35° C liegen. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt
mit Rohren und Heizkörpern.
ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG, LÖSUNGEN, KOHLENWASSERSTOFFE,
ENTFLAMMBARE SUBSTANZEN, CHEMIKALIEN
Lagern Sie Reifen niemals im selben Raum wie diese Materialien und Produkte.
UMLAGERUNG
Sorgen Sie dafür, dass die zuerst eingelagerten Reifen zuerst verwendet werden.
KURZFRISTIGE LAGERUNG (< 4 Wochen)
Für kurzfristige Lagerung können die Reifen für maximal 4 Wochen auch f lachliegend,
vorzugsweise auf einer Palette, übereinander gestapelt werden. Die Stapelhöhe soll
1,20 m nicht übersteigen.
Nach 4 Wochen sollten Sie den Stapel umschichten, indem Sie die Reihenfolge
umkehren. Bereits auf Felgen montierte Reifen dürfen nur in aufgepumptem Zustand,
vertikal und in maximal einer Lage in Regalen gelagert werden.
LANGFRISTIGE LAGERUNG
Lagern Sie Reifen vertikal auf Regalen mit mindestens 10 cm Bodenabstand. Damit Sie
sich nicht verformen, sollten sie einmal pro Monat etwas weiter gedreht werden.
Feuchtigkeit,
Temperatur, Licht und
gewisse Chemikalien
oder elektrische Teile
sind dafür bekannt, den
Alterungsprozess der
Reifen zu beeinf lussen.
Daher ist es wichtig, die
Reifen korrekt zu lagern.
MICHELIN Motorrad Roller 181
Technische Informationen